Hier stellen wir Ihnen robuste, pflegeleichte und in unserer Region bewährte Pflanzen vor, die jetzt besonders schön zur Geltung kommen.
1. Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)
Mit seinen goldgelben Blüten ist der Sonnenhut ein leuchtender Blickfang. Er blüht von Juli bis Oktober, ist winterhart und liebt sonnige Standorte. Ideal für Beete, Bauerngärten und als Bienenweide.
2. Herbstanemone (Anemone hupehensis)
Elegant, leicht verspielt und besonders langlebig: Die Herbstanemone fühlt sich im Halbschatten wohl und bringt mit ihren rosa oder weißen Blüten Bewegung ins Beet.
3. Astern (z. B. Aster novi-belgii)
Astern gehören zu den klassischen Spätblühern in unserer Region. Sie zeigen ihre volle Pracht im September und sind besonders beliebt bei Insekten. Kombinierbar mit Gräsern für einen natürlichen Look.
4. Sedum (Fetthenne)
Extrem pflegeleicht und trockenheitsverträglich – perfekt für die oft heißen Augustwochen rund um Dresden und Kreischa. Ihre rötlichen Blütenstände wirken bis in den Spätherbst hinein dekorativ.
5. Ziergräser wie Chinaschilf oder Lampenputzergras
Sie blühen unauffällig, bringen aber mit ihren federartigen Rispen viel Struktur und Leichtigkeit in den Garten. Besonders schön bei Sonnenuntergang – dann leuchten sie regelrecht.