Rasen winterfest machen – Tipps von Ihrer Baumschule Kreiser aus Kreischa bei Dresden

Rollrasen aus Dresden
Der Herbst ist der Schlüssel für einen vitalen, dichten Rasen im nächsten Jahr. Während sich die Natur langsam zurückzieht, ist jetzt die Zeit, Ihren Rasen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit den richtigen Pflegeschritten sorgen Sie dafür, dass Ihr Grün gesund, widerstandsfähig und belastbar bleibt – selbst bei Frost und Schnee.

🍂 1. Laubentfernung – Licht und Luft für den Rasen

Ein häufiger Fehler im Herbst: das Laub liegen lassen. Doch Blätter und Fallobst bilden eine dichte Schicht, unter der der Rasen keine Luft bekommt. Die Folge: Sauerstoffmangel, Fäulnis, Moosbildung und Pilzkrankheiten (z. B. Schneeschimmel).
👉 Tipp: Entfernen Sie Laub spätestens alle 3–5 Tage mit einem Rechen oder Laubbläser. Wer es besonders bequem mag, kann den Rasenmäher mit Fangkorb nutzen – so wird gleichzeitig das Gras leicht gelüftet.

🌱 2. Die richtige Düngung im Herbst – Kalium stärkt die Zellstruktur

Viele Hobbygärtner denken, Düngung sei nur im Frühjahr nötig – ein Irrtum. Im Herbst geht es nicht um Wachstum, sondern um Stärkung.
Ein kaliumbetonter Herbstdünger erhöht die Zellfestigkeit der Gräser, verbessert die Frostresistenz und senkt das Krankheitsrisiko. Kalium wirkt wie ein natürlicher „Frostschutz“, indem es den Wasserhaushalt in den Pflanzenzellen reguliert.
💡 Fachhinweis: Ideal sind NPK-Mischungen mit wenig Stickstoff (N) und hohem Kaliumanteil (K) – etwa 8-0-20 oder 10-5-20. Stickstoffüberschuss im Herbst fördert weiches Wachstum – das macht die Pflanzen anfällig für Frost und Pilze.
Wir führen in der Baumschule Kreiser ausgewählte Herbstdünger, die optimal auf unsere regionalen Böden rund um Dresden abgestimmt sind. Gern beraten wir Sie zur richtigen Dosierung und Anwendung.

✂️ 3. Letzter Rasenschnitt – auf die Länge kommt es an

Solange das Gras noch wächst, sollte es regelmäßig gemäht werden – meist bis Ende November.
Wichtig ist der letzte Schnitt vor dem Winter:
  • Schnitthöhe: 4–5 cm
  • Nicht kürzer! Zu kurze Halme frieren leichter ab.
  • Nicht zu lang! Lange Grashalme kippen um, fördern Pilze und Fäulnis.
💡 Praxis-Tipp: Scharfe Messer sind Pflicht – stumpfe Klingen verletzen die Halme, was Pilzinfektionen (z. B. Fusarium nivale) begünstigt. Nutzen Sie den Winter, um Ihren Rasenmäher professionell warten zu lassen.
Rasenmäher aus Dresden

🌾 4. Rollrasen im Herbst – jetzt noch problemlos verlegen

Viele glauben, Rollrasen sei nur im Frühjahr ein Thema – tatsächlich lässt er sich bis zum Frost verlegen. Der Boden ist im Herbst noch warm genug, sodass der Rasen innerhalb weniger Wochen anwächst.
Vorteile der Herbstverlegung:
  • gleichmäßige Feuchtigkeit
  • geringerer Unkrautdruck
  • keine Hitze- oder Austrocknungsgefahr
  • starke Wurzelbildung vor dem Winter
💡 Hinweis für Profis: Rollrasen kann bis zu Bodentemperaturen von 5 °C sicher verlegt werden. Bei uns in Kreischa liefern wir frischen Rasen in verschiedenen Qualitäten – vom Spiel- und Sportrasen bis zum Premiumrasen für Mähroboter.
Baum mit Rasen

🌦️ 5. Bodenpflege & Belüftung – Grundlage für ein starkes Wurzelwerk

Nach einem nassen Sommer oder starkem Gebrauch ist der Boden oft verdichtet.
Damit Sauerstoff und Nährstoffe tief in den Wurzelbereich gelangen, empfehlen wir eine Herbst-Aerifizierung – also das Belüften des Rasens mit Hohlspoons. Wer keinen Aerifizierer besitzt, kann alternativ eine Rasenlüfterwalze oder eine Harke mit Stahlzinken verwenden.
Danach empfiehlt sich eine feine Sandauflage (Topdressing) – sie verbessert die Drainage und das Bodenleben nachhaltig.

🍀 Fazit: Jetzt vorsorgen – für ein sattes Grün im Frühjahr

Ein gepflegter Herbstrasen ist die beste Grundlage für ein starkes, gesundes Wachstum im nächsten Jahr. Mit gezielter Pflege, hochwertigem Herbstdünger und gegebenenfalls einer Nachsaat oder Rollrasenverlegung bleibt Ihr Garten auch im Winter in Topform.
📍 Besuchen Sie uns in Kreischa bei Dresden – wir beraten Sie individuell zu Rasenpflege, Herbstdünger, Rollrasen und Bodenaufbereitung.

Besuchen Sie uns in Kreischa

Besuchen Sie unseren weitläufigen Einkaufsgarten in Kreischa bei Dresden und entdecken Sie eine große Auswahl an hochwertigen Pflanzen. Lassen Sie sich inspirieren und von unseren Experten individuell beraten.
Kreiser Baumschule aus Kreischa bei Dresden _ Luftbild
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 09:00 -18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
Lockwitzer Str. 4, 01731 Kreischa
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di - Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 13:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
Kontakt
035206 21004
Telefon
info@baumschule-kreiser.de
email
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.